Familienzentrum Mühlentreff
Wir sind seit 2009 qualifiziert, das Gütesiegel Familienzentrum NRW zu tragen. Wir möchten das Miteinander von Kindern und Erwachsenen – Jungen und Alten – fördern, gemeinsame Aktivitäten anregen und einen Erfahrungsaustausch unter Familien ermöglichen. Unsere Angebote an Treffen und Kursen stärken und unterstützten Familien in ihrem Alltag. Durch regelmäßige Bedarfsabfragen entstehen diese Angebote nach den Wünschen der Familien. So organisieren wir zum Beispiel: Eltern-Kind Gruppen, Familienberatung, Bewegungs-und Gesundheitsangebote, Kurse zur Stärkung im Erziehungsalltag und vieles mehr. Weiterhin verfügen wir über unterschiedlichste Informationen zu Angeboten rund um Kinder und Familie (z.B. Kindertagespflege) in unserer Stadt. So können wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als Familienzentrum kooperieren wir mit verschiedenen Institutionen. Diese unterstützen uns bei der Durchführung unserer Angebote. Zu unserem Familienzentrum gehören die Räumlichkeiten des Mühlentreffs. Diese können Sie für unterschiedliche Aktionen nutzen.
Unsere aktuellen Angebote:
Wir bieten auch für die aktuelle Situation Lösungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie zu unseren Kursen und Angeboten während der Pandemie!
Elterntalk Online in Kooperation mit der Familienberatungsstelle der Caritas Marl
Grenzen setzten aber wie? Wie setzte ich erfolgreich Grenzen?
am 14. April von 14.30 bis 16 Uhr
Machen Sie es sich zu Hause gemütlich und talken Sie online mit.
Anmeldungen bitte per Mail: info@muehlenkindergarten.de
Erste Hilfe am Kind
Online Kurs – Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Interessenten können sich schon jetzt anmelden
Kursgebühr 10 Euro
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind im aktueten Notfall helfen können und wie Sie bei einem Herz-Kreislaufstillstand richtig reagieren. Das praktische Üben wird dabei nicht fehlen. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen zu Vergiftungen, Verbrennungen, Schnittverletzungen, Schürfwunden,dem Verschlucken von Fremdkörpern und wie Sie bei einem Krampfanfall reagieren sollten.
Anmeldung und Information bei uns oder:
https://www.diakonie-kreis-re.de/bildung/ev-familienbildungsstaette/
Basteln mit Naturmaterial
Für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
Mit Naturmaterialien lassen sich viele schöne Dinge herstellen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gestzt. Sie können Materialien mitbringen, einen Teil werden wir vor Ort finden und dann gemeinsam kreativ sein.
Freitag 28.05.2021 von 16 bis 17.30 Uhr im Mühlentreff
Leitung: Silvia Wagner
Anmeldung bei uns oder
https://www.diakonie-kreis-re.de/bildung/ev-familienbildungsstaette/
Naturforscher Tag
Samstag 19.06.2021 von 10 bis 13 Uhr mit Ralf Nickel
Heute treffen wir uns am Kindergarten. Viele schöne Erlebnisse erwarten uns in der Natur.
Anmeldung bei uns oder
https://www.diakonie-kreis-re.de/bildung/ev-familienbildungsstaette/
Gemeinsam forschen – Experimente für Kinder
Samstag 26.06.2021 im Mühlentreff von 10 bis 13 Uhr mit Ralf Nickel
Heute ist der Tag für kleine und große Forscher. Wir führen viele Experimente durch, die uns staunen lassen werden. Können wir aus einfachen Material eine Lupe bauen? Kann der Luftballon ohne Klebstoff an der Wand haften? Können wir einen Strohhalm biegen ohne dass dieser kaputt geht? Wie kann eine Blume blühen ohne dass wir etwas machen müssen? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten wir heute Antwort.
Anmeldung bei uns oder
https://www.diakonie-kreis-re.de/bildung/ev-familienbildungsstaette/
Musikzwerge im Mühlentreff
Hier treffen sich 8-10 Mütter/Väter mit ihren Kindern zum gemeinsamen spielen und singen. Altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote ermöglichen es den Kindern, auf Entdeckungsreise zu gehen und erste Kontakte zu anderen Kindern und Eltern aufzunehmen.
- Ort: Mühlentreff, Hammer Str. 66, 45772 Marl
- Zeit: Freitags, 9.30-11.00h
Anmeldung erbeten unter:
Ev. Familienbildungsstätte, Tel.: 02365/9248420, Email: infofamibi@diakonie-kreis-re.de
Offener Treff Baby-Club
Liebe Eltern mit Neugeborenen und Babys!
Wir freuen uns sehr, dass wir mit neuer engagierter Kursleiterin unseren Baby Club wieder öffnen.
Die neue Kursleiterin heißt Jennifer Jöckel und verfügt über vielfältige Qualifikationen im Fachbereich (z.B. Babymassage, Beikost Beratung, Schlafberatung…), sie freut sich sehr auf Ihren Einsatz in unserem Familienzentrum.
Hier eine kleiner Einblick in das Angebot Baby Club:
- Spielgruppe für Eltern mit Babys und Kleinkindern (Altersspanne zwischen 8 Wochen und 1,5 Jahren)
- Durchführung jede Woche am Dienstag in der Zeit von 9.30 – 11 Uhr
- Spielgruppe ermöglicht dem Kind erste soziale Kontakte zu anderen Kindern
- Spielgruppe ermöglicht den Müttern Kontaktknüpfung zu anderen Müttern aus ihrer näheren Umgebung
- Kursleitung steht ihnen bei Fragen zu den Themen Ernährung und Babyschlaf zur Verfügung
- im Kurs wird gespielt, gesungen und ab und zu altersgerecht gebastelt
- bei schönem Wetter können wir einen Spaziergang machen oder uns am Mühlenkindergarten auf einer Wiese zur Kursdurchführung versammeln
Da aktuell keine Gruppentreffen stattfinden können, bietet Frau Jöckel gemeinsame Spaziergänge an. So können Sie sich kennenlernen und ins Gespräch kommen.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie daran Interesse haben per Mail oder Telefon im Mühlenkindergarten.
Auch könnten wir ein gemeinsames Zoom Treffen organisieren, wenn Sie mögen.
Bitte melden Sie sich auch hierfür im Mühlenkindergarten ( Mail/ Telefon).
Hier gehts zum aktuellen Flyer: Baby-Club im Mühlenkindergarten.docx
Baby Club für Eltern mit Neugeborenen und Babys
jede Woche Dienstag von 9.30 – 11 Uhr
- Sie wohnen in der Nähe?
- Sie möchten sich austauschen?
- Sie suchen Kontakt?
- Sie haben Fragen rund um Ihr Baby?
- Sie möchten auch Auskunft von Fachfrauen?
- Sie möchten die Treffen mitgestalten?
Im Familienzentrum Sickingmühle, Mühlenkindergarten e.V. in Kooperation mit Marlekin/ Frühe Hilfen Marl
Hammerstr. 66 45772 Marl
02365/ 22394 info@muehlenkindergarten.de
Familienberatung:
Haben sie Sorgen und Probleme? Suchen Sie einen Ansprechpartner der Ihnen im Gespräch hift, neue Wege zu finden? Dann kommen Sie ganz unverbindlich in unsere offene Sprechstunde.Immer Dienstag von 9.00-10.00 Uhr (im Büro des Familienzentrums) hat Frau Reiser als Familienberaterin ein offenes Ohr für Sie. Der Besuch ist kostenlos und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht. Darüber hinaus arbeiten wir mit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Marl e.V.https://www.caritas-marl.de/unsereangebote/kinderjugendlicheundfamilien/erziehungsberatung/erziehungsberatung.aspx und der Ehe- Familien- und Lebensberatung in Marlhttps://www.ehefamilieleben.de/lokale-beratungsstellen/marl/beratungsstelle-marl/ zusammen.
Café „Kaffeemühle“
Treffpunkt zum Quatschen und Klönen bei warmen Waffeln und Kaffee
Die Kaffemühle öffnet wieder, wenn es der Infektionsschutz zulässt. Wir informieren Sie!
Haben Sie kein Kind in unserer Einrichtung freuen wir uns über eine Anmeldung zum Café „Kaffeemühle“
unter: info@muehlenkindergarten oder Telefon- 22394
Sport/ Gesundheitskurse im Familienzentrum
Dienstag:
20.00 Uhr: Pilates mit Monika Ontrup
Infos bei uns!
Haben Sie Interesse an einem Workshop “ Starke Eltern-Starke Kinder“? Dauer: 3 Treffen
Bitte melden Sie sich bei uns, wir planen neue Termine.
Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach über das Kontaktformular oder per Telefon/ Email Kontakt zu uns auf.
Haben Sie Ideen, Anregungen, Wünsche oder Fragen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Unser Saal für Ihre Feier:
In unserem Familienzentrum Mühlentreff treffen sich viele Gruppen und Kreise. Unser Mühlentreffkalender gibt Ihnen darüber Auskunft. Unsere Räumlichkeiten können Sie auch für private Aktionen oder Feiern nutzen. Hier bietet sich besonders der Saal mit Platz für ca. 40 Personen, zu dem auch eine großen Küche gehört, an. Gern können sie den Mühlentreff auch für Kindergeburtstage am Nachmittag buchen. Haben Sie Interesse?
Auskünfte über unsere Mietgebühren und freie Termine erhalten Sie bei:
Frau Antonia Büscher: 0176 – 301 215 91 oder muehlentreff@googlemail.com
Unsere Kooperationspartner:
Grundschule Sickingmühle
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Musikschule der Stadt Marl
1,2,3 GO English and More, Recklinghausen
Kath. Familienbildungsstätte Marl
Kath. öffentliche Bücherei
Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster
Jugendamt der Stadt Marl – Fachbereich Kindertagespflege
Zahnärztin Frau Dr.Püttmann
Arbeitskreis für Zahngesundheit
Ev. Familienbildungsstätte Marl und Haltern
Familienberatungsstelle Caritas
Kindergarten Sausewind e.V. und Kindergarten Pfiffikus e.V.
u.v.m.